Dienstag, 31. März 2009

México - OMG

... es war mitten in der durchdringendsten Wüste. Die Sonne brannte auf der Haut und die wenigen Kakteen gaben nicht genügend Saft um sich den immer tiefer in den Körper hinein fressenden Durst stillen zu können. Etliche Gefahren und Stunden der Verzweiflung geißelten den Weg. Kojoten, Jaguare, Bären, Skorpione.. Und dort! Ein Adler auf einem Kaktus, eine Schlange im Schnabel. Wie anmutig reißt er das Teufelstier...

Und das war das Zeichen, worauf sich die Azteken in Mexiko Stadt ("DF") niederließen, Tenochtitlan gründeten, große Opfertempel bauten und den den Grundstein legten, für mein großes Abenteuer in Übersee..(den Kraken findet man nicht wirklich hier, der ist aus der Nordsee und im Stralsunder Aquarium zu finden. Ich glaube, hier wären die Viecher um einiges größer...)

Und die Stadt hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Coyoacán, Santa Fe, San Angel, Condesa..alles Stadtteile mit beeindruckender Architektur. Und ist die Architektur mal nicht so schön, dann werden die Häuser einach bunt angemalt und schon wieder hat es seinen Charme. Ich hatte großes Glück zu Beginn meiner Reise. Meine gute Freundin Katharina kam extra aus Guadalajara angereist, um mir die Stadt zu zeigen, mich mit Freunden bekannt zu machen, die wichtigsten Sachen zu organ. Und zudem hat sie mir eine Zimmer bei einer Freundin von ihrbesorgt, der Sandra, in dem ich wirklich mal upper class nach mexikanischem Standard untergebracht bin. Katharian, un beso enorme por toda la ayuda!
Sie zeigte mir natürlich auch die wichtigen Nahrungsmittel hier: Pozole (Maiseintopf), Aguachile (scharfeingelegte Shrimps), Flauta (fritierte Teilröllchen mit Guacamole), Quesadilla (Tortillas mit Käse und Fleisch) und und und mampf mampf mampf. Sooooo geil. Könnte mich immer wieder in meinem Teller der vor mir steht suhlen vor lauter geilem Geschmack. Die stehen hier ja voll auf Koriander nech? Ist nicht jedermanns Sache; ich muss mich auch noch ein wenig dran gewöhnen. Aber wenn einem danach nicht ist, nimmt man halt eines dieser mega fruchtigen Eissorten. Als Smoothie, Eikugel, Eis mit Schokolade oder Früchten, Slush...

Was einfach mal krass ist, ist der Prunk, der hier an einigen Stellen zu finden. Im Museo de Bellas Artes sind die bemalten Wände von Francisco Riviera (Ehemann von Frida Kahlo und einer DER Künstler Mexikos) von Protz umgeben. In der historischen Post alles aus Gold und Mamor. Der Stadtteil Santa Fe besteht aus modernsten Hochhäusern und Malls. Die Innenstadt mit all seinen Kolonialbauten.
Und daneben dann kilometerweite Armutsgegenden. Was halt das gefährliche an DF ist-man muss wissen wo man sich aufzuhalten hat und wann es besser ist, ein Taxi zu nehmen. Und am besten keine Drogen nehmen, um nicht in die Bandenkriege zu geraten*g Ein zweiter Wermutstropfen ist, dass man sich auf die Polizei nicht verlassen kann. Man sagt sich hier: Hast du ein Problem, ruf nicht die Polizei, denn dann hast du ein zweites. Ist schon eine Umstellung, die Polizisten hier nicht als Helfer anzusehen. Höchstens um kurz nach dem Weg zu fragen. Katharina hat von einem Freund erzählt, dem die Polizisten auf dem Revier Drogen untergeschmuggelt haben, um ihn damit zu erpressen. Oder sie arbeiten mit den Drogenleuten zusammen. Nicht, um das Problem zu bekämpfen, sondern um die Leute zu erpressen, die an den "falschen" Dealer geraten sind.

Aber sonst ist hier halt immer was los, an jeder Straßenecke Musik, Straßenhändler, viele Museen, Wände bemalt...Am Sonntag war ein riesen Konzert auf dem Zócalo (dem großen Markt hier, mein drittes Weltkulturerbe, auf dem ich gefeiert habe neben dem Stralsunder und Bremer Marktplatz:). Asian Dub Foundation war eine der Künstler, die zu einer tanzenden Menge (nicht mit Deutschland zu vergleichen, wo vielleicht die ersten 5 Reihen mitmachen) auflegten. Was eine Wärme bei den Massen. Und was ein Mariuhana Geruch:) Dabei gibts hier auf Drogenkonsum bis zu 25 Jahre Haft.. Zumindest war einer der Veranstalter des Konzerts das Secretaría de Turismo de Df-mein Arbeitgeber, bei dem ich morgen anfange. Hoffe, dass bis dahin meine Koffer da sind...

** Mi primer fin de en México DF. Y que me encanta la ciudad! La arquitectura, la gente, la fiesta y por supuesto: la comida! El domingo esuvimos en una fiesta en Zócalo (la plaza central de DF), organizada entre otros de la Secretaría de Turismo de DF - mi futuro empleador**

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen